Bernhard Stein

deutscher kath. Theologe; Bischof von Trier 1967-1980; trat als Sprecher des liberal denkenden südwestdeutschen Flügels in der Deutschen Bischofskonferenz in Erscheinung

* 5. September 1904 Weiler bei Cochem

† 20. Februar 1993 Trier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1993

vom 17. Mai 1993 (lm)

Herkunft

Bernhard Stein stammte aus der Familie des Lehrers Nikolaus Stein und seiner Frau Maria, geb. Kesseler in Weiler, Pfarrei Gevenich bei Cochem an der Mosel. Er war das achte von elf Kindern. Sechs Brüder wurden wie der Vater Lehrer, zwei Geistliche (einer davon Jesuit), eine Schwester Ordensfrau.

Ausbildung

Nach Besuch der Volksschule vermittelten der Vater und der Dorfpfarrer, wie das damals noch möglich war, privat den Lehrstoff der ersten vier Jahre des Gymnasiums. Zur Obertertia ging St. nach Mayen, zur Obersekunda nach Trier aufs Gymnasium. Nach dem Abitur besuchte St. das Priesterseminar Germanicum in Rom. Er gehörte damals zu einer Generation von Studenten, aus deren Reihen Papst Pius XII. später viele Bischöfe auswählte. Bei weiteren Studien an der päpstlichen Universität Gregoriana und der Universtät Münster erwarb er mit 22 Jahren 1926 den Doktortitel der Philosophie und 1930 den Grad eines Doktors der Theologie. Nach Studien am Päpstlichen Bibelinstitut folgte ein entsprechendes Lizentiat (lic. bibl. 1935) und 1939 ...